Neujahr – Das Übliche

Nun hat 2023 also begonnen und das äußerst bescheidenen Laufjahr 2022 ist zu Ende.

Ein kleiner Blick zurück

2022 war immer noch geprägt von meiner Verletzung beim GutsMuths-Rennsteiglauf am 2. Oktober 2021. Hinzu kamen ab und an ein paar kleinere Infekte (Ich gehöre zur gefühlten Minderheit der ewig-Corona-Negativen, worüber ich mich aber keineswegs beschwere.) und ein wenig Schweinehund war auch dabei.

Blicken wir auf die Nackten Zahlen: 49 Läufe mit gerade mal 477,4 Kilometer Entfernung standen zu Buche. Immerhin hat die schmerzende Plantarsehne keine Auswirkungen aufs Radfahren gehabt, wo ich weit über 4.000 Kilometer auf Strava erfassen durfte. Im Herbst wurde mir dann von einem Laufkollegen, der unter den gleichen Symptomen zu leiden hatte, ein Vitamin- und Mineralstoff-Komplex empfohlen, der prompt Besserung brachte – an dem Zeug scheint was dran zu sein oder ich hatte Glück und darf mich über eine Placebo-„Wirkung“ freuen.

Erneuter Infekt Ende November/Anfang Dezember und schließlich konnte ich in der Weihnachtszeit wieder durchstarten und konnte dann in der letzten Kalenderwoche des Jahres (inklusive Sonntag, 1.1.23) nach LANGER zeit Mal wieder eine Trainingswoche mit über 50km Laufstrecke aufzeichnen – Tschacka!

Notiz an mich – ohne Blick auf die abgeklungene Verletzung: Es ist eher nicht anzuraten, zwischen Intervalltraining und langem Lauf nur einen Ruhetag einzulegen. 😉

Der Blick voraus

Ich mache es kurz und optimistisch und hoffe einfach, dass ich schmerzfrei durchs Jahr komme. Entsprechend optimistisch hoffe ich, am Ende des Jahres 2.500 km absolviert zu haben.

Geplante Events 2023

  • 50. GutsMuths-Rennsteiglauf (SM)
  • ggf. Schneekopflauf und Rennsteig-Herbstlauf, wenn ich mich im Mai für die Wertung Rennsteiglauf hoch drei qualifiziere
  • die Leipziger Stundenläufe
  • vielleicht noch 2-3 kleiner Sachen – eher spontan und in Abstimmung mit der Familie

Artikelbild: Holiday Vectors by Vecteezy

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s